Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei quorivastelona nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Rentabilitätsanalysen nutzen. Wir verpflichten uns zur Transparenz und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die quorivastelona GmbH, Nienburger Str. 8, 27755 Delmenhorst, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 7461 963630 oder per E-Mail unter info@quorivastelona.com für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Plattform erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse für die Kontokommunikation
  • Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen
  • Firmenname und Position (bei Geschäftskunden)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Nutzungsdaten

Während der Nutzung unserer Rentabilitätsanalyse-Tools erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit der Plattform. Dazu gehören Login-Zeiten, verwendete Funktionen, analysierte Datensätze und Systemkonfigurationen.

Technische Daten

Unser System protokolliert technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihrer Anfragen. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und der Optimierung unserer Dienste.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontodaten Bereitstellung und Verwaltung des Nutzerkontos Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Analysedaten Durchführung von Rentabilitätsanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Kommunikationsdaten Kundensupport und wichtige Mitteilungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Nutzungsstatistiken Plattformverbesserung und Entwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Ihre Datenschutzrechte

  • Auskunftsrecht
    Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
  • Berichtigungsrecht
    Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  • Löschungsrecht
    Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
  • Einschränkungsrecht
    Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastruktur und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig entsprechend geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen und dabei strengen Datenschutzauflagen unterliegen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei technischen Services unterstützen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Behörden erfolgt ausschließlich aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen. In solchen Fällen informieren wir Sie unverzüglich, sofern dies rechtlich zulässig ist.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
  • Analysedaten: 7 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität erforderlich sind, und optionalen Analyse-Cookies, die uns helfen, unsere Services zu verbessern. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

quorivastelona GmbH
Nienburger Str. 8
27755 Delmenhorst, Deutschland

Telefon: +49 7461 963630
E-Mail: info@quorivastelona.com